Studienbotschafter gesucht

von N E W S -

Du hast Lust, Schülerinnen und Schüler bei ihrer Studien- und Berufswahl zu unterstützen? Du bist begeistert von deinem Studium und möchtest diese Begeisterung mit anderen teilen? Dann bewerbe dich doch als Studienbotschafter*in.


Unsere Fakts:

  1. Du studierst vorzugsweise im 2. oder 3. Semester
  2. Gerne in einem MINT-Studiengang (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
  3. Du hast Freude am Präsentieren und bist kommunikativ
  4. Du bist offen, interessiert, zuverlässig und flexibel

Dann passt du genau in unser „Stubo-Team“. Weitere Infos erhältst du auch auf diesem Link:

https://www.studienbotschafter.de/fuer-studierende-fuer-bewerbungen/

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das Stubo-Team
www.studienbotschafter.de

Gesunder Adventskalender

von N E W S -

Liebe Studierende, bald ist es soweit und unser digitaler, gesunder Adventskalender startet!

Wir möchten euch jeden Tag mit gesunden Impulsen inspirieren - für mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden in der Winterzeit.

  • Achtsame Momente Für mehr Wohlbefinden und Ruhe im Wintertrubel. 
  • Motivierende Bewegungsimpulse So hältst du dich auch in den Wintermonaten fit und steigerst deine Motivation. 
  • Leckere Winterrezepte Ob gesündere Alternativen zu Wintersüßigkeiten oder Rezeptideen mit winterlichen Zutaten – hier ist für jeden Feinschmecker und jede Feinschmeckerin etwas dabei! 

Hier geht’s zum gesunden AdventskalenderKlicke dich ab dem 1. Dezember jeden Tag in ein neues Türchen.

Die Nutzung des Adventskalenders erfolgt anonym und ohne Benutzerprofile. Gerne könnt ihr aber den zugehörigen Newsletter freiwillig abonnieren, um kein Türchen zu verpassen. Dazu gebt ihr eure E-Mail-Adresse an. Ihr könnt euch jederzeit wieder abmelden. Den Link dazu enthält jeder Newsletter. 

Weitere spannende Themen rund ums Studium findet ihr auf unserer Evermood-Plattform und in unseren Events. Bspw. zum Thema "Mental-Load im Studium". 

Wir hoffen, dass ihr inspirierende Impulse mitnehmen könnt und wünschen viel Spaß! 

Euer RESI-Team 

Bibliothek: Anmeldung über VPN

von N E W S -

Die Anmeldung von Extern über den VPN für Studierende funktioniert im Moment nur über PC und Laptop. Eine VPN-Nutzung für Handy und Tablet ( IOS und Android) ist aktuell nicht möglich.
Die Anmeldung über Shibboleth zur Nutzung der Online-Quellen ist von dieser Beschränkung nicht betroffen!

Studium Generale: Informationsveranstaltung zur "Ausbilder-Eignungsverordnung"

von N E W S -

Liebe Studierende, am Dienstag, den 2. Dezember 2025, laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema "Ausbilder-Eignungsverordnung" ein. 
Beginn ist um 18:00 Uhr im Tiefenhörsaal Gutenberg. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Anmeldeformalitäten sowie die Reduzierung der Lehrgangskosten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und offene Fragen direkt vor Ort zu klären.

Keine Anmeldung nötig.

Viele Grüße
Studium Generale
studiumgenerale.vs@dhbw.de

Studium Generale: Präsenz-Workshop "Selbstverteidigung"

von N E W S -

Liebe Studierende, ab sofort können Sie sich zum Präsenz-Workshop "Selbstverteidigung" über  Moodle anmelden. In diesem Workshop zeigt Ihnen ein Profi der Selbstverteidigung Tipps, Griffe und Tricks aus der Praxis zur ersten Gewaltprävention, aber auch effektive und schnell zu erlernende Verteidigungsmaßnahmen. Der Dozent ist ein sehr erfahrener Trainer und Instructor und Prüfer im WJJF & BUJUKAI.

  • Workshop: Donnerstag 04.12.2025
  • Beginn der Veranstaltung: 17:00 Uhr im Dojo in Villingen, Vor Haslen 7, 78052 Villingen-Schwenningen
  • Ende der Veranstaltung: 19:30 Uhr
  • Maximal Teilnehmende: 12
  • Anmeldeschluss: Montag 01.12.2025

Viele Grüße
Studium Generale
studiumgenerale.vs@dhbw.de

D-Ticket JugendBW / Deutschlandticket

von N E W S -

Liebe Studierende,

Informationen zu Ticket-Angeboten für den öffentlichen Nahverkehr, von denen Studierende profitieren können, finden Sie auf den folgenden Seiten:

Viele Grüße
Ihre DHBW Villingen-Schwenningen

Reminder: Workshop-Reihe "Frauen und Finanzen"

von N E W S -

Liebe Studierende, für Sie ein kleiner Reminder zu unserem Highlight Angebot zum Thema "Frauen und Finanzen".
Melden Sie sich an und lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich die Finanzwelt von einer Expertin erklären. 

Geld ist nicht alles – aber es entscheidet über vieles: Freiheit, Sicherheit, Zukunft. Und genau deshalb ist finanzielle Bildung keine Kür, sondern ein Muss.

Mit unserer zweiteiligen Workshop-Reihe „Female Finance – Schritt für Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit“ bieten wir Studentinnen und Mitarbeiterinnen der DHBW eine praxisnahe, verständliche und bestärkende Einführung in die wichtigsten Finanzthemen für junge Frauen – jenseits von langweiligem „Banking-Sprech“ und patriarchalen Investment-Mythen. Denn Fakt ist: Frauen verdienen statistisch gesehen im Schnitt weniger, arbeiten häufiger in Teilzeit, leisten unbezahlte Care-Arbeit – und stehen später mit weniger Rente da. Aber das muss nicht so bleiben. Wissen ist Macht – und Finanzwissen ist Unabhängigkeit.                                                  

Workshop-Reihe „Frauen und Finanzen“

Teil 1: Money 1x1 – Basics, die dir später niemand erklärt
📅 Mittwoch, 19. November 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
🕒 Anmeldeschluss: Montag, 17. November 2025
➡️ Jetzt anmelden

Teil 2: Aktien, ETFs & Co. – Wie funktioniert das eigentlich alles?
📅 Donnerstag, 22. Januar 2026, 18:00 – 19:30 Uhr
🕒 Anmeldeschluss: Montag, 19. Januar 2026
➡️ Jetzt anmelden

                                                              

Ältere Themen...