
Viele Grüße und viel Spaß beim Erkunden,
Ihr Team vom Education Support Center (ESC)
Viele Grüße und viel Spaß beim Erkunden,
Ihr Team vom Education Support Center (ESC)
Herzliche Einladung zum CampusAbend der DHBW Villingen-Schwenningen am Donnerstag, 23.11.2023, 17:30 Uhr bis ca. 18:45 Uhr (Vortrag mit anschließender Diskussion) im Hörsaal Gutenberg.
Professor Holger Kahle
(Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und
Prüfungswesen an der Universität Hohenheim) spricht zum Thema „Ansatz
und Bewertung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten in der
Steuerbilanz“.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an alle
Studierenden ab dem 3. Semester als auch an das interessierte Publikum
aus Theorie und Praxis. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung
möglich.
Liebe Studierende,
ab sofort können Sie sich zum Präsenz-Workshop "Selbstverteidigung"
über Moodle anmelden.
Liebe Studierende,
am Donnerstag, den 23.11. wird die Raumplanung-Software "Rapla" wegen Wartungsarbeiten von 7:00 Uhr bis voraussichtlich 8:30 Uhr nicht zur Verfügung stehen.
In dieser Zeit werden die Vorlesungspläne ggf. nicht vefügbar sein.
Viele Grüße
Ihr IT Service Center
Liebe Studierende,
am 20. November lädt Sie die Studierendenvertretung der DHBW
Villingen-Schwenningen zum Campus Abend ein. Zu Gast ist Margrita
Wahrer, die mit der Vorstellung ihres Theaterstücks »PLANet B« zur
Entwicklung einer konstruktiven Vision im Umgang mit der Klimakrise
anregen möchte. Im Anschluss lässt die Veranstaltung Raum zum Austausch
und zur Entwicklung von Ideen für die Klimatransformation im
Hochschulkontext.
Die Veranstaltung ist eingebettet in die Public Climate School, in deren Rahmen online und in deutschen Schulen und Universitäten Klimabildung unter dem Motto »Wandel fängt mit Bildung an« in den Fokus gerückt wird.
Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Vortrag ist kostenlos und findet um 19 Uhr im Hörsaal Rose im Gebäude D auf dem Campus in der Friedrich-Ebert-Straße in Villingen-Schwenningen statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Liebe Studierende,
ab sofort können Sie sich zum Online-Workshop "Steuererklärung
für Dual Studierende" über Moodle anmelden:
In diesem Workshop werden
Ihnen von Prof. Dr. Michael Birk, Professor für BWL, insbesondere
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der DHBW VS, Tipps und Tricks für
die Erstellung der persönlichen Steuererklärung von
Dualen Studierenden vermittelt
Liebe Studierende,
ab sofort können Sie sich zum Präsenz-Workshop "Doppelte Buchführung - leicht verständlich" über Moodle anmelden.
In diesem Workshop werden anhand eines Modellbeispiel verschiedene
Geschäftsprozesse durchgespielt. Die Zusammenhänge zwischen Bilanz und
GuV werden direkt visuell umgesetzt und können so einfacher und leichter
verstanden werden.
Termin: Dienstag 21.11.2023 von 17.00 -20.00 Uhr im Hörsaal Schmalenbach
Anmeldeschluss: Montag 20.11.2023
Ihr Studium Generale
Marktplatzstände laden zum
Austausch mit den Studienberater*innen ein. Erfahren Sie von Absolvent*innen
aus erster Hand, wie ein Studium am DHBW CAS abläuft und nehmen Sie wertvolle
„Life hacks“ für Ihren weiteren Weg mit. An der Master-Challenge können Sie
sich beweisen und den ersten Preis des standortübergreifenden Gewinnspiels
absahnen.
Das bunte Programm hält spannende Keynotes bereit:
Wann? Dienstag, den 24. Oktober 2023, 16 bis 19 Uhr
Wo? DHBW Villingen-Schwenningen, Friedrich-Ebert-Straße 30, 78054
Villingen-Schwenningen
Alle Informationen zum Tag des Dualen Masters in Villingen-Schwenningen unter: www.dhbw-vs.de/tagdesdualenmasters