Moodle-Selbstlernkurs | Infos zur Lernplattform und zu IT-Services

by N E W S -
Logo ESCLiebe Erstsemester-Studierende,

wir haben für Sie einen Selbstlernkurs hier in Moodle erstellt, in dem Sie viele nützliche Informationen über die Lernplattform und die angebotenen und derzeit nutzbaren IT-Services der DHBW VS erfahren: !Infos für Erstsemester  

Durch den Cyberangriff sind momentan nicht alle Funktionen und Services verfügbar. Wir informieren Sie aber hier über die Moodle-Startseite, wenn diese wieder nutzbar sind.

Viele Grüße und viel Spaß beim Erkunden,
Ihr Team vom Education Support Center (ESC)

CampusAbend zum Thema „Ansatz und Bewertung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz“

by N E W S -

Herzliche Einladung zum CampusAbend der DHBW Villingen-Schwenningen am Donnerstag, 23.11.2023, 17:30 Uhr bis ca. 18:45 Uhr (Vortrag mit anschließender Diskussion) im Hörsaal Gutenberg.

Professor Holger Kahle (Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen an der Universität Hohenheim) spricht zum Thema „Ansatz und Bewertung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz“.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an alle Studierenden ab dem 3. Semester als auch an das interessierte Publikum aus Theorie und Praxis. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

Studium Generale: Präsenz-Workshop "Selbstverteidigung"

by N E W S -

Liebe Studierende,
ab sofort können Sie sich zum Präsenz-Workshop "Selbstverteidigung" über  Moodle anmelden.

In diesem Workshop zeigt Ihnen ein Profi der Selbstverteidigung Tipps, Griffe und Tricks aus der Praxis zur ersten Gewaltprävention aber auch effektive und schnell zu erlernende Verteidigungsmaßnahmen. Der Dozent ist ein sehr erfahrener Trainer und Instructor und Prüfer im WJJF & BUJUKAI.

Workshop: Donnerstag 07.12.2023
Beginn der Veranstaltung: 17:00 Uhr im Dojo in Villingen, Vor Haslen 7, 78052 Villingen-Schwenningen
Ende der Veranstaltung: 19:30 Uhr
Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Anmeldeschluss: Montag 04.12.2023

Viele Grüße,
Ihr Studium Generale

Wartungsarbeiten an "Rapla" am 23.11. zwischen 7:00 Uhr und 8:30 Uhr

by N E W S -

Liebe Studierende,
am Donnerstag, den 23.11. wird die Raumplanung-Software "Rapla" wegen Wartungsarbeiten von 7:00 Uhr bis voraussichtlich 8:30 Uhr nicht zur Verfügung stehen. In dieser Zeit werden die Vorlesungspläne ggf. nicht vefügbar sein.
Viele Grüße
Ihr IT Service Center

Campus Abend: Theaterstück "PLANet B" an der DHBW VS, Gebäude D, Hörsaal Rose | 20.11.2023 | 19:00

by N E W S -

Liebe Studierende,
am 20. November lädt Sie die Studierendenvertretung der DHBW Villingen-Schwenningen zum Campus Abend ein. Zu Gast ist Margrita Wahrer, die mit der Vorstellung ihres Theaterstücks »PLANet B« zur Entwicklung einer konstruktiven Vision im Umgang mit der Klimakrise anregen möchte. Im Anschluss lässt die Veranstaltung Raum zum Austausch und zur Entwicklung von Ideen für die Klimatransformation im Hochschulkontext.

Die Veranstaltung ist eingebettet in die Public Climate School, in deren Rahmen online und in deutschen Schulen und Universitäten Klimabildung unter dem Motto »Wandel fängt mit Bildung an« in den Fokus gerückt wird.

Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Vortrag ist kostenlos und findet um 19 Uhr im Hörsaal Rose im Gebäude D auf dem Campus in der Friedrich-Ebert-Straße in Villingen-Schwenningen statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Studium Generale: Online-Workshop "Steuererklärung für Dual Studierende"

by N E W S -

Liebe Studierende, 

ab sofort können Sie sich zum Online-Workshop "Steuererklärung für Dual Studierende" über  Moodle anmelden:
In diesem Workshop werden Ihnen von Prof. Dr. Michael Birk, Professor für BWL, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der DHBW VS, Tipps und Tricks für die Erstellung der persönlichen Steuererklärung von Dualen Studierenden vermittelt

  • Allgemeines zur Besteuerung von Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit)
  • Der Lohnsteuerabzug als besondere Erhebungsform der Einkommensteuer
  • Vermittlung von Grundlagenwissen zum Abzug von:
    • Sonderausgaben
    • Außergewöhnlichen Belastungen
    • Werbungskosten
  • Praktische Hinweise zur Erstellung der persönlichen Steuererklärung
  • Diskussion und Fragen
Termin: Donnerstag 28.11.2023 von 18:00 -19:30 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch 27.11.2023
 
Viele Grüße
Ihr Studium Generale

Studium Generale: Präsenz-Workshop "Doppelte Buchführung - leicht verständlich"

by N E W S -

Liebe Studierende, 

ab sofort können Sie sich zum Präsenz-Workshop "Doppelte Buchführung - leicht verständlich" über  Moodle anmelden.

In diesem Workshop werden anhand eines Modellbeispiel verschiedene Geschäftsprozesse durchgespielt. Die Zusammenhänge zwischen Bilanz und GuV werden direkt visuell umgesetzt und können so einfacher und leichter verstanden werden.

Termin: Dienstag 21.11.2023  von 17.00 -20.00 Uhr im Hörsaal Schmalenbach
Anmeldeschluss: Montag 20.11.2023

Viele Grüße

Ihr Studium Generale

Jetzt anmelden: Tag des Dualen Masters am 24. Oktober 2023

by N E W S -

Erfahren Sie alles rund um ein duales Masterstudium am DHBW Center for Advanced Studies!

Entdecken Sie 25 berufsbegleitende Masterstudienangebote in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Marktplatzstände laden zum Austausch mit den Studienberater*innen ein. Erfahren Sie von Absolvent*innen aus erster Hand, wie ein Studium am DHBW CAS abläuft und nehmen Sie wertvolle „Life hacks“ für Ihren weiteren Weg mit. An der Master-Challenge können Sie sich beweisen und den ersten Preis des standortübergreifenden Gewinnspiels absahnen.

Das bunte Programm hält spannende Keynotes bereit:

  • »Wie man 1 Mio. Follower für ein unliebsames Thema begeistert« mit Spiegel-Bestseller-Autor Steuerfabi und der anschließenden Podiumsdiskussion »Ein Master in Zeiten von TikTok und Chat GPT? Die Rolle von KI und Social Media beim lebenslangen Lernen«
  • »Echte Nachhaltigkeit oder Greenwashing? Wie Marketer uns die Illusion vom grünen Unternehmen verkaufen wollen.« mit Professor Dr. Aaron Leander Haußmann, Professor für Marketing und Vetrieb
  • »Bildung und Persönlichkeitsentwicklung« mit Prof. Dr. rer. soc. Christoph Schneider, Professor für Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen

Wann? Dienstag, den 24. Oktober 2023, 16 bis 19 Uhr
Wo? DHBW Villingen-Schwenningen, Friedrich-Ebert-Straße 30, 78054 Villingen-Schwenningen

Alle Informationen zum Tag des Dualen Masters in Villingen-Schwenningen unter: www.dhbw-vs.de/tagdesdualenmasters

Older topics...