Studium Generale: Präsenz-Workshop "Erfolgreich Verhandeln – Strategien für überzeugende Gespräche“

von N E W S -

Liebe Studierende,
ab sofort können Sie sich für den Präsenz-Workshop "Erfolgreich Verhandeln – Strategien für überzeugende Gespräche“ über Moodle anmelden.

Verhandlungen begegnen uns täglich – sei es bei Gehaltsgesprächen, in Projektgruppen oder bei geschäftlichen Entscheidungen. Vom Autokauf bis zum Business-Deal begegnen uns täglich ca. 15 Verhandlungssituationen, die uns gar nicht bewusst sind. Doch wie setzen Sie Ihre Interessen souverän durch, ohne dabei die Beziehung zum Gegenüber zu gefährden? Welche Taktiken führen zu einem erfolgreichen Abschluss?

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie:

✔ Die Grundlagen und Strategien erfolgreicher Verhandlungsführung
✔ Wie Sie selbstbewusst und überzeugend argumentieren
✔ Wie Sie mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen
✔ Wie Sie sich effektive auf Verhandlungssituationen vorbereiten
✔ Wie Sie Manipulation erkennen und abwehren

Direkt aus der Praxis kommend lernen Sie echte Fälle kennen und werden verhandlungssicher durch spannende Übungen mit effektivem Feedback.

Termin im Hörsaal Rose im Gebäude D
Freitag 23.05.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag 24.05.2025 von 09:00 - 13:00 Uhr

Anmeldeschluss: Montag 19.05.2025

Viele Grüße
Studium Generale
studiumgenerale.vs@dhbw.de

Studium Generale: Präsenz-Sprachkurs "Professional conversation course"

von N E W S -

Liebe Studierende, ab sofort können Sie sich für den Präsenz-Sprachkurs "Professional conversation course" über  Moodle anmelden. 

This workshop is aimed primarily at students who want to feel more confident in professional and personal small talk situations and build relationships with others more easily.

  • Dates: 21.05./28.05./04.06./11.06./18.06./25.06.
  • Time: 05.30 pm. - 07.00 p.m.
  • Room: Building D, 110
  • Registration deadline: Tuesday, 13 May 2025
  • Maximum participants: 15
  • Minimum participants: 10
  • Lecturer: Kathleen Moessmer

Viele Grüße
Studium Generale
E-Mail: studiumgenerale.vs@dhbw.de

Studium Generale: Online Language Day: "The art of small talk" | 17. Mai

von N E W S -

LogoLiebe Studierende, 

ab sofort können Sie sich für den Online Language Day Workshop: "The art of small talk" über Moodle anmelden

This workshop is aimed primarily at students who want to feel more confident in professional and personal small talk situations and build relationships with others more easily. 

Aims of the workshop: 

  • Encouraging and starting conversation with anyone 
  • Aspects of communication that make people seek you out 
  • Discover the best way to present yourself 

Workshop content: 

  • What is small talk? 
  • The importance of active listening 
  • Small talk strategies 
  • Small talk topics and taboos 
  • Making small talk with confidence 
  • The elevator pitch 
  • Handling difficult conversations 
  • Cultural sensitivity in communication 
  • Body language and charisma 
  • Role plays, group discussion and feedback seession 

Wann, Wie, Wo: 

  • Date: Saturday 17th of May 2025 
  • Time: 9:00 a.m. - 4:00 p.m. 
  • Registration deadline: Thursday, 8 May 2025 
  • Maximum participants: 15 
  • Minimum participants: 10 
  • Lecturer: Andrea Moser 

Viele Grüße 
Ihr Studium Generale
E-Mail: studiumgenerale.vs@dhbw.de

Studium Generale: Präsenz Workshop "Selbstverteidigung" | 8. Mai

von N E W S -

LogoLiebe Studierende, 

ab sofort können Sie sich zum Präsenz Workshop "Selbstverteidigung" über Moodle anmelden

In diesem Workshop zeigt Ihnen ein Profi der Selbstverteidigung Tipps, Griffe und Tricks aus der Praxis zur ersten Gewaltprävention aber auch effektive und schnell zu erlernende Verteidigungsmaßnahmen. Der Dozent ist ein sehr erfahrener Trainer und Instructor und Prüfer im WJJF & BUJUKAI. 

  • Workshop: Donnerstag 08.05.2025 
  • Beginn der Veranstaltung: 17:00 Uhr im Dojo in Villingen, Vor Haslen 7, 78052 Villingen-Schwenningen 
  • Ende der Veranstaltung: 19:30 Uhr 
  • Maximale Teilnehmeranzahl: 12 
  • Anmeldeschluss: Montag 05.05.2025 

Weitere Selbstverteidigungskurse finden am 22.05./ 08.06. und am 26.06.2025 statt. 

Viele Grüße
Studium Generale 
E-Mail: studiumgenerale.vs@dhbw.de

Studium Generale: Präsenz Workshop "Doppelte Buchführung - leicht verständlich" | 6. Mai

von N E W S -

LogoLiebe Studierende, 

ab sofort können Sie sich für den Präsenz Workshop "Doppelte Buchführung - leicht verständlich" über Moodle anmelden

In diesem Workshop werden anhand eines Modellbeispiels verschiedene Geschäftsprozesse durchgespielt. Die Zusammenhänge zwischen Bilanz und GuV werden direkt visuell umgesetzt und können so einfacher und leichter verstanden werden. 

  • Termin: Dienstag 06.05.2025 von 17.00 -20.00 Uhr im Kutscherhaus 
  • Anmeldeschluss: Freitag 02.05.2025 
  • Max. Teilnehmeranzahl: 30 

Viele Grüße 
Ihr Studium Generale
E-Mail: studiumgenerale.vs@dhbw.de

RESI: Frühlings-Impulse auf Evermood

von N E W S -

Liebe Studierende,

der Frühling ist da 🌷 - eine wunderbare Gelegenheit, den Schwung der Jahreszeit zu nutzen! 🌞

Auf Evermood warten viele frische Tipps, z.B. zum effektiven Lernen. Das Live-Event Psychisch fit studieren – Schwerpunkt Angst am 10. April kann helfen, alte Muster zu verstehen und Neues zu wagen. Einen spannenden Einblick in die vielfältige Welt der (Stress-)Hormone bekommt ihr u.a. beim Event zur Neurobiologie.

Hier eine bunte Auswahl 🥚 🐰 🎨:

Klickt euch rein 🖱️!

Herzliche Grüße
Euer RESI-Team der Studienberatungen der DHBW


Studium Generale: Online-Sprachkurse in Spanisch, Chinesisch und Englisch

von N E W S -

Liebe Studierende, ab sofort können Sie sich für Online-Sprachkurse in Spanisch, Chinesisch und Englisch über  Moodle anmelden.

Spanisch Aufbaukurs - A1.2

Termine: 8 x montags, 07.04./14.04./28.04./05.05./12.05./19.05./26.05./02.06.2025 von 17:30 – 18:30 Uhr
Der Kurs ist für Fortgeschrittene, die den Kurs A1.1 absolviert haben.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 03.04.2025

Chinesisch Anfänger

Termine: 8 x donnerstags, 10.04./17.04./24.04/08.05./15.05./22.05./05.06./12.06.2025 von 18.00-19.30 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, um ihnen die Grundlagen der Sprache näher zu bringen.  Er bietet abwechslungsreiche, interaktive und spielerische Inhalte, um das Interesse und die Motivation der Lernenden anzusprechen.
Anmeldeschluss: Montag 07.04.2025

The art of smalltalk

Termin: Samstag, 17. Mai, 09:00 – 16:00 Uhr
This workshop is aimed primarily at students who want to feel more confident in professional and personal small talk situations and build relationships with others more easily. This workshop is aimed primarily at students who want to feel more confident in professional and personal small talk situations and build relationships with others more easily. Workshop content, e.g. The importance of active listening, Small talk topics and taboos, Handling difficult conversations, Cultural sensitivity in communication.
Anmeldeschluss:
Mittwoch, 07.05.2025


Viele Grüße

Studium Generale

Studium Generale: Präsenz-Sprachkurse in Italienisch, Spanisch und Englisch

von N E W S -

Liebe Studierende, ab sofort können Sie sich zu den Präsenz-Sprachkursen in Italienisch, Spanisch und Englisch über Moodle anmelden.

Italienisch Aufbaukurs

Termine: 6 x montags, 07.04./14.04./28.04./05.05./12.05./19.05.2025 von 18:00 – 19.30 Uhr,
Raum:
D134, Gebäude D
Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die erste Schritte im Italienischen tätigen. Gemeinsam werden wir interaktiv sprachliche wie auch landeskundliche Themen behandeln. Der Fokus dieses Kurses liegt darauf, Studierende für die (interkulturelle) Kommunikation und Verständigung vorzubereiten. Richtziel ist dabei, dass Teilnehmende Italienisch nicht nur verstehen, lesen und schreiben, sondern auch zunehmend nach und nach freisprechen können. 
Anmeldeschluss: Mittwoch, 02.04.2025

Spanisch Anfängerkurs - A1.1

Termine: 8 x dienstags 08.04/15.04./22.04./29.04./06.05./13.05./20.05./27.05.2025 von 17.30-19.00 Uhr
Raum:
D116, Gebäude D
Das Hauptziel dieses Anfängerkurses ist die Kommunikation. In unserem Unterricht integrieren wir den mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie das Hör- und Leseverstehen. Grammatik und Wortschatz werden kontinuierlich in einem kommunikativen Kontext gelehrt und gelernt.
Anmeldeschluss: Donnerstag 03.04.2025

Professional conversation course

Termine: 6 x mittwochs, 21.05./28.05./04.06./11.06./18.06./25.06.2025 von 17.30-19.00 Uhr
Raum: D110, Gebäude D
This workshop is aimed primarily at students who want to feel more confident in professional and personal small talk situations and build relationships with others more easily.
Anmeldeschluss:
Dienstag 13.05.2025             

Viele Grüße
Studium Generale

Ältere Themen...