Studium Generale: Online-Seminar "Effektives Zeitmanagement – Strategien für Studium und Alltag"

Studium Generale: Online-Seminar "Effektives Zeitmanagement – Strategien für Studium und Alltag"

von N E W S -
Anzahl Antworten: 0

Im Studium jonglieren Sie gleichzeitig Vorlesungen, Projekte, Hausarbeiten, Nebenjobs und ein Privatleben – das kann schnell unübersichtlich werden. In diesem 2-stündigen Online-Seminar lernen Sie die besten Zeitmanagement-Methoden kennen, die Sie gezielt dabei unterstützen, Struktur in Ihren Alltag zu bringen und Ihre Ziele effizient zu erreichen. Ob „Getting Things Done“, die Pomodoro-Technik oder SMART-Zielsetzung: Wir zeigen Ihnen, welche Methoden zu Ihrer Situation passen und wie Sie diese im Studium direkt anwenden können.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die ihre Zeit besser organisieren und produktiver werden möchten. Ob Sie bereits Erfahrungen mit Zeitmanagement gemacht haben oder auf der Suche nach einem Einstieg sind – hier erhalten Sie praxisnahe Tipps und Werkzeuge, die im Studienalltag sofort umsetzbar sind.

Inhalte des Seminars:

  • Überblick über bewährte Zeitmanagement-Methoden: von klassischen Ansätzen bis hin zu digitalen Tools
  • Konkrete Techniken für die Priorisierung und effiziente Zeitplanung
  • Übungen zur Selbstreflexion: Welche Methoden passen zu meinem Lern- und Arbeitsstil?
  • Tipps zur Vermeidung von Prokrastination und zur Stressbewältigung
  • Diskussion und interaktive Q&A-Runde: Ihre Fragen und Erfahrungen im Fokus

Ihr Nutzen:
Nach diesem Seminar haben Sie nicht nur einen Überblick über verschiedene Zeitmanagement-Techniken, sondern auch konkrete Anleitungen zur Umsetzung. Lernen Sie, Ihre Aufgaben gezielt zu strukturieren, Deadlines stressfreier zu managen und mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen.

Sie können sich dazu auf Moodle anmelden, das Angebot wird bei mind. fünf Anmeldungen durchgeführt.

Termin: Mittwoch 12.03.2025 von 18:30 - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss: Donnerstag 06.03.2025

Falls Sie angemeldet sind an der Veranstaltung aber nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig, spätestens aber drei Tage vor der Veranstaltung, unter studiumgenerale.vs@dhbw.de ab.  Damit können wir Studierende von der Warteliste nachrücken lassen, vielen Dank.

Viele Grüße
Ihr Studium Generale