Online-Gespräch mit Zeitzeugin Charlotte Knobloch, ehem. Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland | Do. 20. Nov. | 10 - 11 Uhr Audimax

Online-Gespräch mit Zeitzeugin Charlotte Knobloch, ehem. Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland | Do. 20. Nov. | 10 - 11 Uhr Audimax

de N E W S -
Número de respuestas: 0

Liebe Studierende,
Liebe Kolleg:innen,

ich lade Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung mit Charlotte Knobloch ein, die am Donnerstag, den 20. November 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr im Audimax stattfindet. Wir haben die Möglichkeit erhalten, dass wir ein Teil der Veranstaltung sein dürfen. Ansonsten nehmen Schulen an dieser Veranstaltung teil.

„Charlotte Knobloch wurde 1932 in München geboren. Sie war sechs Jahre alt, als sie die Pogromnacht 1938 miterlebte. Den Holocaust überlebte sie unter falschem Namen bei der Familie einer ehemaligenHausangestellten ihres Onkels. Nach dem Krieg blieb sie in Deutschland und setzte sich zeitlebens für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus ein. Seit 1985 ist sie Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, von 2006 bis 2010 war sie zudem Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland“.

Frau Knobloch wird online zugeschaltet sein und in einem Gespräch Einblicke in ihr Leben, ihre Erfahrungen und ihr Engagement gegen Antisemitismus geben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese besondere Gelegenheit wahrnehmen, um mit einer der bedeutendsten Zeitzeug:innen unserer Zeit ins Gespräch zu kommen.

Wann: Do. 20. November, 10 - 11 Uhr
Wo: Audimax, Schramberger Str. 26

Es grüßt herzlich

Ihr Prof. Dr. Frank Francesco Birk