Vortragsreihe “PERSPEKTIVE:N – Nachhaltigkeit im Dialog“

Vortragsreihe “PERSPEKTIVE:N – Nachhaltigkeit im Dialog“

de N E W S -
Número de respuestas: 0

Morgen startet unsere neue Vortragsreihe “PERSPEKTIVE:N – Nachhaltigkeit im Dialog“ in Kooperation mit der HFU.  

Los geht es am Dienstag, 7. Oktober, um 18 Uhr im Hörsaal Rose mit der englischsprachigen Veranstaltung: “Social and economic perspectives on the climate crisis and options for action - reflections and experiences from the Global South (Senegal)”  

Hauptredner ist Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde International und Vorsitzender des Afrika-Netzwerkes der NaturFreunde. Sein Vortrag wird ergänzt durch Perspektiven unserer zwei Fachbereiche:

  •      Prof.in Dr. Karin E. Sauer gibt einen Einblick in ihre Arbeit zu (Forschungs-) Kooperationen mit afrikanischen Ländern und 
  •      Prof. Dr. Wolfgang Habla erläutert kurz, wie sich die Klimakrise aus ökonomischer Sicht gestaltet. 

Durch das Programm führt Prof.in Dr.in Barbara Schramkowski. Nach dem Vortrag findet ein kleiner Umtrunk statt, den der Partnerverein der DHBW VS dankenswerterweise finanziert. 

Das Programm ist hier zu finden. Es sind ausdrücklich alle – auch Personen von außerhalb der Hochschule - herzlich willkommen. Dieses Mal wird die Veranstaltung auch im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE beworben. 

Die Vortragreihe, die die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie begleitet, soll mindestens einmal pro Quartal stattfinden.

Der nächste Termin ist vermutlich am Dienstag, 13.1.2026: ein Kinoabend an der HFU mit dem Film „Die Grüne Lüge“.  

Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme! 

Das Organisationsteam 
Prof.in Dr.in Barbara Schramkowski, Johanna Rolf und Prof. Dr. Wolfgang Habla