Liebe Studierende,
wir freuen uns sehr, Sie im Folgenden über die Einführung eines KI-Chatbots im gemeinsamen DHBW Moodle informieren zu können.
Was bietet der KI-Chatbot?
Sie können alle üblichen Funktionen einer KI nutzen und in Ihrem Studium praktische Erfahrungen mit KI sammeln und reflektieren.
- Wissenschaftliche Quellen: Zugang zu Semantic Scholar
- Kursassistenten: Lehrende können innerhalb ihrer Moodle-Kurse Assistenten mit eigenen Anweisungen und Dokumenten für ihre Studierenden bereitstellen.
- Bilder generieren
- Dateiverarbeitung: Unterstützung bei der Analyse und Bearbeitung von hochgeladenen Dokumenten, z.B. Zusammenfassungen erstellen.
- Code Execution: Für Tabellenkalkulation und komplexe Berechnungen kann der KI-Chatbot eigene Codes schreiben und ausführen.
- Websuche: Für Anfragen zum aktuellen Wissen
- Deep Research (Beta Version): Eigene Anweisungen definieren
Um Ihnen den Einstieg bestmöglich zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Informationen und nächsten Schritte für Sie zusammengefasst:
Der Chatbot bwGPT wird ausschließlich im gemeinsamen DHBW Moodle bereitgestellt.
Eine direkte Verlinkung finden Sie in unserem lokalen Moodle in der zentralen Menüleiste unter Mehr → Dienste → KI Chatbot.
Die Verlinkung führt zu dem Kurs im gemeinsamen Moodle „DHBW: KI-Chatbot“
Hinweise zu Ihren Anmeldemöglichkeiten für das gemeinsame DHBW Moodle finden Sie in der lokalen Moodle-Menüleiste unter Mehr → Dienste → KI Chatbot - Login-Info.
Nachdem Sie die Nutzungsrichtlinien gelesen und bestätigt haben, gelangen Sie zum Kurs „DHBW:KI-Chatbot“, in dem der Chatbot sowie Informationen und Trainingsmaterialien bereitgestellt werden.
Der Chatbot ist in diesem Kurs als Aktivität integriert oder alternativ über die zentrale Menüleiste unter Dienste erreichbar.
Wir empfehlen Ihnen dringend vor der Benutzung des KI-Chatbots, das bereitgestellte Lernangebot für Studierende „Grundwissen KI für Studierende“ durchzuarbeiten.
Wenn Sie Fragen zum Chatbot haben, können Sie den im Kurs bereitgestellten Assistenten aktivieren und Ihre Fragen direkt an bwGPT stellen.
Um sich mit der Nutzung des Assistenten vertraut zu machen, beachten Sie bitte die im Kurs enthaltene Anleitung.
Die Nutzung des KI-Chatbots ist für Sie kostenlos. Es gelten jedoch sowohl individuelle als auch hochschulweite Nutzungslimits. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsrichtlinien.
Für Fragen steht Ihnen Ihr Education Support Center unter esc.support@dhbw-vs.de gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und spannende Erfahrungen beim Arbeiten mit bwGPT!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Aaron Haußmann & Chrysanthi Melanou
(Geändert von Chrysanthi Melanou - Originaleintrag Freitag, 15. August 2025, 13:31)
(Geändert von Chrysanthi Melanou - Originaleintrag Freitag, 15. August 2025, 13:31)