 
Liebe Studierende, ab sofort können Sie sich zum Online-Workshop «Intercultural Skills« – Studieren und Arbeiten mit internationalen Teams über Moodle anmelden. Dieser Workshop richtet sich vor allem an Studierende, die ein Theoriesemester oder Praktikum im Ausland planen oder beruflich in einem internationalen Umfeld arbeiten wollen.
Zur Vorbereitung auf ein Auslandssemester oder –praktikum kann auf bestimmte Länder oder Regionen je nach Interesse der Teilnehmenden eingegangen werden. Dieser Workshop wird als interkulturelles Training für das neue Interkulturelle Zertifikat mit 6 Punkten angerechnet.
Zum
    Interkulturellen Zertifikat gehören als Pflichtbestandteil ein
    Auslandsaufenthalt, z.B. Theoriesemester oder Praktikum im Ausland, sowie das
    Modul Grundlagen der Interkulturellen Kompetenz. 
    Dies können Sie entweder durch eine entsprechende Vorlesung im Studiengang
    nachweisen oder durch Teilnahme an einem Interkulturellen Training im Umfang
    von 8 Unterrichtseinheiten.
Weitere Infos finden Sie auf hier: https://www.dhbw.de/studienangebot/international/interkulturelles-zertifikat
Ziele des Seminars- Sensibilisieren für interkulturelle Situationen
- Schärfung der Wahrnehmung
- Entscheidungen über angemessenes Handeln
- Kulturelle
            Vorbereitung auf Auslandssemester 
 
Seminarinhalte
- Kultur - Was ist das eigentlich?
- Kulturdimensionen & -modelle
- Kulturschock überwinden
- Werte- & Kommunikationssysteme
- Überbrücken kultureller Spannungsfelder
- Beispiele
            aus der Praxis 
Termin:  Samstag 12. Oktober 2024 von 09.00 - 16.00 Uhr
        (Pausenzeiten werden mit dem Dozenten abgesprochen)
Ort: Online
Anmeldeschluss: Montag 30.09.2024
Max. Teilnehmer: 16 Personen 
Falls Sie angemeldet
    sind an der Veranstaltung aber nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte
    rechtzeitig, spätestens aber drei Tage vor der Veranstaltung, unter studiumgenerale.vs@dhbw.de
    ab.  
    Damit können wir Studierende von der Warteliste nachrücken lassen, vielen Dank.
Viele Grüße
Ihr Studium Generale
