Liebe
    Studierende, 
ab sofort können Sie sich über Moodle zum
    Präsenzseminar "Studentische Ansprechpersonen bei sexueller Belästigung und
    grenzmissachtendem Verhalten" anmelden.
Zum Schutz vor sexueller Belästigung und zur Verbreitung eines
    grenzachtenden Umgangs innerhalb der DHBW, bilden wir im Rahmen einer
    Fortbildung studentische Multiplikator*innen aus. 
Als Multiplikator*in werdet Ihr vor allem Ansprechpersonen für
    Studierende bei Themen von sexueller Diskriminierung, Belästigung sowie Gewalt
    jedweder Art sein. Daneben werdet Ihr in einem Team mit den Professor*innen
    Rahel Gugel und Karin E. Sauer sowie Clive Flynn
    zusammenarbeiten, um Projekte gegen sexualisierte Gewalt und für grenzachtenden
    Umgang zu unterstützen. Es wird ein Team geben, das als Ansprechpartner*innen
    zur Verfügung steht und Studierenden an die professoralen Ansprechpersonen oder
    externe Anlaufstellen weitervermittelt. Und es gibt ein Team, das für die
    interne Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Um euren Entscheidungsprozess, in
    welchem Team ihr euch engagieren möchtet, zu unterstützen, stehen euch Karin E.
    Sauer und Rahel Gugel für Gespräche zur Verfügung, 
Um Sicherheit in den genannten Themenfeldern zu gewinnen, werden Euch in der Schulung folgende Themen nähergebracht:
●        Sexuelle Belästigung,
    Grenzachtung, Macht, Gewalt und Gender
●        Nondirektive
    Gesprächsführung nach Carl Rogers in ausgewählten Situationen
Damit könnt ihr die Kompetenzen aus eurem Studium erweitern und einen wertschätzenden, empathischen sowie kongruenten Umgang mit Unterstützungssuchenden entwickeln.
Im Seminar werdet ihr von einem interdisziplinären Team mit Expert:innen aus der Sozialen Arbeit und der Psychologie intensiv begleitet. Die Schulung erstreckt sich über anderthalb Tage.
Termine: 
    Freitag, 26.05. 13:00 -19:00 Uhr Kennenlernen, Basiswissen (Gruppenarbeit und
    Diskussion)
    Samstag, 27.05.2023, 9:00 -19:00 Uhr Gesprächsführung (Übungen, Diskussion,
    Reflexion)
Anmeldeschluss: Montag 22.05.2023
Ort:
    DHBW VS, Gebäude F Kutscherhaus, Erzbergerstraße 16b, 78054
    Villingen-Schwenningen